Spiralschneider â gesund und lecker essen im Handumdrehen
- Nudeln aus Lebensmitteln schneiden
- Geeignet fĂŒr Obst und GemĂŒse
- Teilweise auch fĂŒr KĂ€se und Wurst nutzbar
- In die Klinge einspannen und loskurbeln
- Verschiedene Formen dank verschiedener Edelstahlklingen
Spiralschneider Test & Vergleich 2021
- GemĂŒse ist fĂŒr eine ausgewogene ErnĂ€hrung unverzichtbar. Verschiedene Sorten liefern Vitamine und Mineralstoffe, die du fĂŒr deine Gesundheit brauchst. âNormaleâ Nudeln aus Weizen sind nicht unbedingt ungesund, aber die enthaltenen Kohlenhydrate wirken sich bei vielen aus: Durch Gewichtszunahme, teilweise auch durch andere Gesundheitsprobleme wie Diabetes. Andere vertragen die Pasta sehr gut, es ist vermutlich Typsache. Aber unbestritten ist, dass GemĂŒse weniger Kalorien hat und quasi unbegrenzt verzehrt werden kann.
- Spiralschneider schneiden GemĂŒse, Obst und manchmal auch Wurst oder KĂ€se in lange feine Streifen. Diese werden in der ProfikĂŒche als Julienne oder Zoodles bezeichnet.
- Es gibt drei verschiedene Modelle von Spiralschneidern: Viele werden mit SaugnÀpfen an der Arbeitsplatte befestigt und per Handkurbel bedient, andere hÀltst du direkt in der Hand. Einige funktionieren elektronisch.
Gefu Spiralschneider Spirelli 13780

- Wird in der Hand gehalten
- Einrastender GemĂŒsehalter mit drei Edelstahlstiften
- Japanische Edelstahlklingen
- Zwei JuliennegröĂen: 2 x 3 mm, 3,5 x 5 mm
- Kann in der SpĂŒlmaschine gereinigt werden
- fĂŒr GemĂŒse bis 5 cm Durchmesser
- wiegt nur 200 Gramm
Die Handhabung ist also denkbar einfach. Das GerĂ€t kann nach der Nutzung in der SpĂŒlmaschine gereinigt werden â das ist wirklich praktisch. Du kannst Julienne in zwei GröĂen herstellen, dafĂŒr nutzt du einfach einen der beiden EinsĂ€tze aus japanischem Edelstahl.
Das gute Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis wird generell gelobt. Die Verarbeitung ist erstaunlich hochwertig fĂŒr den Preis. Fester Kunststoff und scharfe Klingen aus japanischem Edelstahl versprechen eine lange Lebensdauer. Die einfache Reinigung â ob per Hand oder in der Maschine â wird ebenfalls gelobt.
Die kleine Form ist praktisch und gut fĂŒr Einsteiger geeignet. Wenn du allerdings gröĂere Mengen GemĂŒsenudeln herstellen möchtest, kann es etwas anstrengend werden.
In diesen Videos siehst du den Gefu Spiralschneider Spirelli im Einsatz:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
WMF Kult X Spiralschneider

- elektrisch betriebener Spiralschneider
- drei SchneideinsĂ€tze mit WMF Perfect Cut Technologie fĂŒr Tagliatelle (ca. 9 mm), Linguine (ca. 5 mm), Spaghetti (ca. 3 mm)
- GehÀuse aus Cromargan
- Kindersicherung
- Standsicher durch rutschfeste Aufstellung
- AuffangbehÀlter: 1,25 Liter
Im Lieferumfang sind drei verschiedene Klingen enthalten Du hast also die Wahl zwischen verschiedenen Formen. Alle drei Varianten sind sehr dekorativ und können daher nicht nur fĂŒr leckere Zoodles, sondern auch zur Verschönerung von Salaten oder kalten Platten eingesetzt werden.
Das GehĂ€use des Spiralschneiders ist aus Cromargan. Das ist ein hochwertiger Edelstahl â hier wurde also nicht an der QualitĂ€t gespart. Die Verarbeitung ist gut und stabil. Die abnehmbaren Teile sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und unempfindlich. FĂŒr einen Preis um fĂŒnfzig Euro darfst du das allerdings auch erwarten.
Weiterhin wird bemĂ€ngelt, dass das GerĂ€t eher fĂŒr groĂe Portionen praktisch ist als fĂŒr kleine, da der Putzaufwand relativ hoch ist.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Twinzee Kompakter GemĂŒse Spiralschneider

- FĂŒnf verschiedene Klingen aus Edelstahl
- Handbetrieb mit Kurbel
- FĂŒr Kartoffeln, GemĂŒse und Obst geeignet
- Wiegt nur 880 Gramm
- FĂŒr Links- und RechtshĂ€nder geeignet
- Geld-zurĂŒck-Garantie
Aufbau und Bedienung ist einfach und selbsterklĂ€rend. Mit dem Rotationsprinzip kurbelst du dein GemĂŒse durch die Klingen. Die fertigen Zoodles fallen in die Auffangschale. Und das wars auch schon. Auch die Reinigung ist einfach. Das GerĂ€t lĂ€sst sich zwar nicht auseinander nehmen, kann aber gut unter laufendem Wasser gereinigt werden.
FĂŒr einen sehr guten Preis von etwa zwanzig Euro wird hier wirklich viel geboten!
So sieht er aus, der Twinzee GemĂŒse Spiralschneider:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Lurch 10301 Super-Spiralschneider

- Inklusive Tornadoklinge
- Zubehör: zwei MetallspieĂe, zwanzig HolzspieĂe
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10
- Gewicht: 2,12 kg
- Der erste in Deutschland angebotene Spiralschneider war von Lurch (1997)
Das GerĂ€t wird mit den Gumminoppen an der Arbeitsplatte befestigt und steht dann auch sehr sicher. Die Lebensmittel werden in die gezackte Drehscheibe eingesetzt. Dann kann das Kurbeln auch schon losgehen. Die fertigen Zoodles können drei Formen haben â je nachdem, fĂŒr welchen Messer-Einsatz du dich entschieden hast. Das Besondere am Lurch: Er liefert dir eine sogenannte Tornadoklinge. Dieser schnitzt Tornado-Kartoffeln in deiner Wunschdicke. Mit einem der mitgelieferten HolzspieĂe kannst du die Kartoffeln dann frittieren. Ein Genuss, den du sonst nur auf dem Weihnachtsmarkt findest. Die beiden anderen Klingen schneiden 2mm Spaghetti aus deinem LieblingsgemĂŒse und Spiralen in 4mm-Dicke, z.B. Curly-Fries aus Kartoffeln.
Der Lurch ist schon so etwas wie ein Klassiker unter den Spiralschneidern und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Gerade die Tornadoklinge und die Klinge fĂŒr die Curly-Fries unterscheiden das GerĂ€t von anderen seiner Klasse. Mit etwa vierzig Euro liegt er allerdings auch preislich etwas ĂŒber den meisten anderen Angeboten. Wer gerne und oft spiralisiert, der wird das Geld sicher gerne investieren.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Ratgeber: Aufbau und Besonderheiten von Spiralschneidern
GemĂŒse und Obst sind gesund. Aber viel zu oft kommen wir nicht auf die empfohlene Tagesmenge. Denn ein Teller dampfende Spaghetti kommt uns dann doch leckerer vor als vernĂŒnftiges GemĂŒse. Mit einem Spiralschneider gibt es âBest of both worldsâ: Du genieĂt schmackhafte Spaghetti und nimmt ausreichend GemĂŒse zu dir. Und sparst nebenbei noch die Kohlenhydrate, die in normaler Pasta stecken und gerne auf deinen HĂŒften bleiben.
Wie funktionieren Spiralschneider und welche Varianten gibt es?
Im Grunde funktionieren alle Spiralschneider auf die gleiche Art und Weise: Das GemĂŒse oder Obst wird durch einen Aufsatz mit Klinge gedreht. Dadurch entstehen die typischen Spiralen. Unterscheiden kannst du drei verschiedene Formate:
HandgerÀt:
Bei den HandgerĂ€ten klemmst du das GemĂŒse in eine Art Spitzer ein. Die Klingen befinden sich hier ĂŒblicherweise an den AuĂenseiten. Wenn du nun das Lebensmittel durch die Klingen drehst, entstehen die Zoodles. Beachte, dass diese GerĂ€te meist keine AuffangschĂŒssel liefern. Es tut jedoch jede ĂŒbliche KĂŒchenschĂŒssel.
Der Druck, den du aufwenden musst, unterscheidet sich je nach GerĂ€t und vor allem je nach GemĂŒsesorte. Harte Sorten wie Karotten mĂŒssen mit mehr Kraft gedreht werden als weiche Zucchini. Gerade, wenn du groĂe Portionen zubereiten willst, kann ein HandgerĂ€t schon ganz schön anstrengend werden. DafĂŒr ist es klein und handlich und vor allem fĂŒr die ersten Versuche mehr als ausreichend.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Standkurbel-GerÀt:
Ein bisschen mehr Komfort genieĂt du mit GerĂ€ten, die du per Handkurbel bedienst. Sie erinnern in der Funktionsweise ein wenig an GrillspieĂe, die ĂŒber einem Feuer gedreht werden. Die GerĂ€te werden mit Gumminoppen fest auf der Arbeitsplatte oder dem Ceranfeld befestigt. Auf der einen Seite befindet sich die Kurbel. Diese ist mit einem Aufsatz verbunden, auf dessen zackige Spitzen du das GemĂŒse spieĂt. Nun klemmst du das GemĂŒse zwischen diesen Aufsatz und die Klinge â lĂ€ngere Exemplare, z.B. sehr lange Karotten, mĂŒssen vorher in Teile geschnitten werden. Beim Drehen der Kurbel wird das Lebensmittel durch die Klingen gedreht. In den meisten FĂ€llen ist im Lieferumfang eine AuffangschĂŒssel enthalten.
Diese GerĂ€te machen tatsĂ€chlich einfach SpaĂ! Die meisten GemĂŒsesorten, auch harte Karotten, können problemlos und ohne Kraftaufwand durch den Spiralschneider gedreht werden. Durch den festen Stand mit Gumminoppen hast du eine Hand frei.
Einer der gröĂten Vorteile dieser GerĂ€te ist, dass du meist mehr FlexibilitĂ€t fĂŒr das zu spiralisierende Lebensmittel hast. Auch dicke Kartoffeln können hier problemlos gedreht werden, da einfach genug Platz dafĂŒr ist.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Elektrischer Spiralschneider:
Es gibt auch elektrische Spiralschneider. Diese erinnern teilweise an Entsafter: Du steckst dein GemĂŒse oben in einen Aufsatz. Dann drĂŒckst du mit einem Stopfer leicht nach, wĂ€hrend unten die Klingen rotieren. Durch den leichten Druck entstehen die Zoodles.
Bei diesen GerĂ€ten musst du fast gar keine Körperkraft aufwenden. Sie eignen sich also besonders gut, wenn du groĂe Portionen zubereitest oder wenn du einfach Kraft sparen möchtest oder musst.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
GröĂe â wie viel Platz nimmt ein GerĂ€t ein?
Die meisten GerĂ€te â vor allem die in der Hand gehalten werden â sind sehr klein und lassen sich gut in einer Schublade verstauen. Auch die StandgerĂ€te sind eher kleine KĂŒchenmaschinen. Daher sind die meisten Spiralschneider auch recht leicht.
Was kann man mit einem Spiralschneider alles verarbeiten?
Die meisten nutzen ihren Spiralschneider vor allem fĂŒr GemĂŒse. Zucchini und Karotten sind besonders beliebt. Sie lassen sich beide leicht verarbeiten und haben von Natur aus eine lĂ€ngliche Form, an die die meisten GerĂ€te gut angepasst sind.
GrundsĂ€tzlich kannst du natĂŒrlich alle GemĂŒsesorten probieren. Sie sollten eine mittelfeste bis feste Konsistenz haben. Tomaten sind zum Beispiel viel zu weich. Beim Versuch, Zoodles aus Tomaten herzustellen, wirst du eher eine Sauce produzieren. Kartoffeln und rote Bete sind zwar von der Konsistenz her gut geeignet, passen aber mit ihrer Dicke nicht in jedes GerĂ€t. Achte beim Kauf darauf, dass du auch dickes GemĂŒse verarbeiten kannst!
Du kannst auch Obst mit dem Spiralschneider bearbeiten. Auch hier gilt, dass die FrĂŒchte nicht zu weich sein sollten. Ăpfel, Birnen oder auch feste Mango lassen sich gut spiralisieren. Mit dieser Deko essen auch Kinder gerne Obstsalat!
Wichtige Kaufkriterien â Spiralschneider im Vergleich
Welche Art von Spiralschneider soll ich wÀhlen: HandgerÀt, StandgerÀt mit oder ohne Stromkabel? Dies ist nur eine Frage zu den Kaufkriterien, die wir dir hier kurz und knapp beantworten:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Art |
|
Material |
|
Standfestigkeit |
|
Reinigung |
|
Besonderheiten |
|
Tipps zur Pflege und Reinigung
HandgerĂ€te nach dem Nutzen so weit es geht auseinandernehmen. Unter laufendem Wasser mit einer SpĂŒlbĂŒrste abschrubben. So werden auch die Klingen meist sauber.
Schalen und EinsĂ€tze sind regelmĂ€Ăig auszuwischen und hygienisch rein zu halten. Am besten sind alle FĂ€cher und Ablagen einfach zu entnehmen und in der SpĂŒlmaschine zu reinigen.
Beliebte Hersteller â Lurch, WMF und Nicer Dicer
Ein kurzer Ăberblick ĂŒber die wichtigsten Hersteller hilft dir, dich in dem groĂen Markt besser zurecht zu finden:
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
Lurch |
|
Nicer Dicer |
|
Oxo |
|
WMF |
|
Beim FachhĂ€ndler, wie Media Markt oder Saturn, und auf OnlinemarktplĂ€tzen, wie Amazon, oder auch bei Ikea und anderen KĂŒchenausstattern findest du eine groĂe Auswahl von Spiralschneidern. Auch ein Besuch im Discounter wie Lidl, Real oder Aldi kann sich lohnen. Diese haben oft GerĂ€te im Angebot, die in der QualitĂ€t vergleichbar mit der Markenware sind.
Weitere beliebte Hersteller und Marken sind:
- Tchibo
- Tupper
- Gefu
FAQ â die wichtigsten Fragen zu Spiralschneidern
Frage | Antwort |
---|---|
FĂŒr wen sind Spiralschneider geeignet? | Nudeln aus GemĂŒse (oder Obst) sind fĂŒr alle eine gute Alternative, die Wert auf gesunde Nahrung legen. Spiralschneider machen die Herstellung sehr einfach. Da die meisten GerĂ€te weniger als dreiĂig Euro kosten, ist ein Spiralschneider eigentlich jedem Hobbykoch zu empfehlen. Wer fĂŒr Kinder kocht, kennt das Problem, dass diese nicht immer gerne GemĂŒse essen möchten. Mit einem Spiralschneider kannst du einfach gesunde Zoodles unter die ĂŒblichen Spaghetti mischen. Das ist gesund, sieht witzig aus und deine Kinder werden den Unterschied im Geschmack kaum bemerken. |
Was kostet ein Spiralschneider? | Die Preise der GerĂ€te unterscheiden sich je nach Verarbeitung und Komfort. Im Wesentlichen bewegen sich die Preise zwischen zehn und hundert Euro. FĂŒr den Bedarf eines Hobbykoches sind GerĂ€te im Bereich um fĂŒnfzig Euro völlig ausreichend. |
Wie macht man Zucchini Spaghetti ohne Spiralschneider? | Auch ohne ein extra GerĂ€t kann man Spaghetti aus Zucchini oder Karotten herstellen. DafĂŒr nimmst du einen SparschĂ€ler oder einen Julienne-KĂŒchenschĂ€ler. Mit beiden Werkzeugen kannst du dĂŒnne GemĂŒsestreifen herstellen. Du solltest aber kein so dekoratives und gleichmĂ€Ăiges Ergebnis erwarten wie mit einem Spiralschneider. Aber schmeckt tut es natĂŒrlich genau so gut! |
WeiterfĂŒhrendes
Im Test der Food Bloggerin Felicitas Riederle siehst du auch einen Teil der GerÀte, die wir vorgestellt haben: