Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Bratkartoffeln gehören zu den Lieblingsspeisen deutscher Haushalte. Meist kocht man die Kartoffeln dazu vor. Diesen Arbeitsschritt kannst du dir allerdings auch sparen und die Kartoffeln direkt roh in die Pfanne geben. Damit sie dort schön knusprig und gar werden, gilt es jedoch, auf einige Feinheiten zu achten.
Besonderheiten
  • festkochende Kartoffeln nehmen
  • gusseiserne Pfanne ist hitzebeständiger
  • dünne, gleichmäßige Scheiben
Das Wichtigste zusammengefasst
  • Festkochende Kartoffeln zerfallen in der Pfanne nicht, sondern werden schön knusprig – vor allem, wenn du gleichmäßige dünne Scheiben schneidest.
  • Die Variante von Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln ist nährstoffreicher als gekochte Kartoffeln zu nehmen. Zudem werden die Scheiben knackiger.
  • Nutze am besten eine gusseiserne Pfanne. Diese lässt sich stärker erhitzen, wodurch die Kartoffeln noch knuspriger werden und sich nicht zu stark mit Fett vollsaugen.
Inhaltsverzeichnis

So gelingen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Am besten nutzt du als Grundlage festkochende Kartoffeln. Diese zerfallen nicht in der Pfanne, sondern werden schön knusprig.

Schneide die Kartoffeln dazu in dünne Scheiben von 3-4 mm – möglichst gleichmäßig, damit auch alle Scheiben gleichzeitig gar sind. Ein Gurkenhobel kann die Arbeit hier wesentlich erleichtern.

Eine gusseiserne Pfanne kannst du stärker erhitzen als beispielsweise Modelle aus Aluminium. So werden beim Braten mehr Röststoffe erzeugt, die Kartoffeln knuspriger. Natürlich solltest du dann auch auf ein Fett oder Öl achten, dass sich stark erhitzen lässt. Sonnenblumen- oder Rapsöl eignen sich hier gut.

Sind die Kartoffeln gar, rascheln sie beim Wenden in der Pfanne.

Rezept für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Für zwei Portionen benötigst du:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • Butterschmalz, Fett oder Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 kleine Zwiebeln
  • gegebenenfalls etwas Schinken oder Räuchertofu, Pilze oder Paprika
  • Petersilie

Die Kartoffeln werden zunächst gewaschen, geschält und anschließend in dünne Scheiben geschnitten. Diese trocknest du dann zwischen zwei Küchentüchern.

Erhitze die Pfanne mit dem Fett und lege die Scheiben möglichst nebeneinander für 5 Min. in die Pfanne.

Reduziere die Hitze und gebe Salz und Pfeffer hinzu. Anschließend gibst du die klein geschnittenen Zwiebeln und gegebenenfalls den Schinken oder Räuchertofu hinzu. Soll der Tofu ebenfalls knusprig sein, brate ihn vorher separat in einer Pfanne an. Gleiches gilt auch für Paprika oder Pilze, die du vorher anbraten und dann später unter die fertigen Kartoffeln heben kannst. Die Kartoffeln braten nun weitere 5 Min. Sind sie goldgelb und schön kross kannst du sie vom Herd nehmen.

Vor dem Servieren folgt dann noch die Deko mit etwas Petersilie. Auch Basilikum, Rosmarin, Majoran oder Thymian eignen sich als Kräuter für besondere Geschmacksvariationen. Für zusätzliche Würze sorgen Kümmel, Paprika, Muskatnuss oder Chilipulver. Exotisch kannst du deine Kartoffeln mit etwas Kurkuma oder Curry gestalten.

Weiterführende Links

Eine Videoanleitung für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln findest du hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

nach oben